Aktuelle Termine und Hinweise
- "Digitaler Durchblick 2021: Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“: Zu diesem Thema findet am 4. März 2021 um 19.00 Uhr ein Elternabend mit dem Medienpädagogen und Digitaltrainer Daniel Wolff statt. Den Vortrag können Sie aufgrund der Corona-Situation als ONLINE-Videokonferenz über die Plattform ZOOM verfolgen.
- Im Rahmen der Werte- und Medienerziehung findet am Donnerstag, den 04.03.2021, für alle 5. und 8. Klassen eine Online-Schulung statt. Von 8.00 Uhr - 10.00 Uhr ist die Schulung für die Fünftklässler angesetzt (Schwerpunkt: „Sicher mit dem Smartphone unterwegs“), von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr die Schulung für die Achtklässler (Schwerpunkt „Cybermobbing“). Bitte beachten Sie das zugehörige ESIS Schreiben für detailliertere Informationen.
- Am Montag, den 08.03.2021, sind die Eltern und Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 herzlich zur Informationsveranstaltung über die Oberstufe mit der Bekanntgabe der Einteilung der W- und P-Seminare eingeladen.
- Für die Eltern und Schüler*innen der 8. Klassen: Die Informationsveranstaltung zur individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) im neunjährigen Gymnasium, auch kurz „Schnellzug“genannt, wird am Mittwoch, 10.03.2021, um 18.30 Uhr als Onlineveranstaltung durchgeführt.
- Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte konsultiert täglich zuverlässig die Einträge im Schulmanager, um immer up to date zu sein und nichts zu verpassen.
Liebe Eltern, Sie werden von der Schulleitung per ESIS über alle aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen informiert. - Wir sind nun offiziell Fairtrade School! Lest dazu den Artikel unten unter "Neueste Beiträge". Viel Spaß!
Neueste Beiträge

Europa und wir – ein Workshop für die Gemeinschaft Wir, die Klasse 10e, durften uns Mitte Januar in Zweiergruppen mit der Entstehung der...
Read more
Wortschatzarbeit mit Wortwolken Die SchülerInnen der 7a und der 8a haben im Lateinunterricht neue und alte Vokabeln einmal anders umgewälzt. Kreativ haben sie...
Read more
Wir sind nun Fairtrade School! Liebe Schulfamilie wir, das P-Seminar Fairer Handel aus der Q12, freuen uns sehr, dass unsere Arbeit nach einem...
Read more
Projekt Mural Perspektive Wie kommt Raum ins Bild? Im ersten Halbjahr der Klassen 8b und 8c drehte sich alles um die räumliche Darstellung....
Read more
Unterrichtsgänge zur Verdeutlichung des Wertes der deutsch-französischen Freundschaft Die Tatsache, dass zwischen den Ländern Frankreich und Deutschland kein Krieg mehr herrscht, ist selbstverständlich...
Read more
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen Nein - der tatkräftige Mann auf dem Foto ist nicht der Gewinner des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen, der...
Read more