Schulgebude-slider.jpeg
DESCARTES-GYMNASIUM
Neuburg an der Donau

naturwissenschaftlich-technologisches
und sprachliches Gymnasium

Descartes1.jpeg
Ich DENKE,
also bin ich hier
RICHTIG.
Schulgarten2.jpeg
Zukunftswerkstatt

Für eine offene und nachhaltige Schulgemeinschaft

Akrobatik1.jpeg
Akrobatik, Theater, Jugend forscht, ...

Vielseitiges Wahlkurs- und Förderangebot am Descartes

Herzlich willkommen am Descartes


GEMEINSAM - STÄRKEN - ENTDECKEN

Gerade weil das Descartes-Gymnasium mit rund 1000 Schülerinnen und Schülern keine kleine Schule ist, legen wir großen Wert auf persönliche Kontakte zwischen allen Mitgliedern der Schulfamilie. Ein wertschätzender Umgang, eine offene und respektvolle Kommunikation und gegenseitige Unterstützung bilden dabei die Basis unserer Schulgemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir ein buntes und vielseitiges Schulleben mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen. Neben dem breit gefächerten Bildungsangebot des Gymnasiums wartet das Descartes mit einer Vielzahl von Zusatzangeboten auf, sodass jede Schülerin und jeder Schüler in ihren bzw. seinen individuellen Stärken gefördert werden kann. Dabei bleiben wir nicht stehen, sondern versuchen uns beständig im Lernen, Lehren und Erziehen weiterzuentwickeln und Neues zu entdecken.

 

 

Varianten

Neben der klassischen Variante des Jobhoppings, also des Arbeitens an unterschiedlichen Orten in verschiedenen Tätigkeitsbereichen, kann man sich bei Work & Travel auch auf eine bestimmte Berufsrichtung spezialisieren:

 

1. Farm & Travel / WWOOFing:

  • wechselnde Jobs an Farmen und Ranches (z.B. Viehherden treiben, Tiere pflegen/füttern)
  • aber auch in Kombination mit Herumreisen in dem jeweiligen Zielland
  • besonders geeignet für Leute mit viel Interesse an Tieren/Natur
  • Anforderungen: Körperliche Fitness, handwerkliches Geschick, tatkräftige Arbeitskraft, grundlegende landwirtschaftliche Fachkenntnisse, richtiger Umgang mit Tieren
  • anfängliche Platzierung in sog. "Training-Farms" zur Vermittlung der oben genannten Anforderungen
  • möglich in Australien/Neuseeland/Kanada, aber auch z.B. in Argentinien/Chile/Irland/Norwegen
  • Organisation entweder durch entsprechenden Veranstalter (z.B. mit Stepin, Travelworks) oder auf eigene Faust (z.B. mit WWOOF = World Wide Opportunities on Organic Farms)

2. Hotel- und Gastronomiearbeit:

  • Feste, bezahlte Arbeitsstelle z.B. in einem Hotel (entspricht längerem Praktikum)
  • Pluspunkte im Lebenslauf
  • Anforderungen: Vorkenntnisse in der Hotelbranche/Gastronomie, Schulabschluss
  • Organisation entweder durch entsprechenden Veranstalter (z.B. mit Stepin, Travelworks > Zielländer/Angebotevariieren je nach Anbieter!) oder auf eigene Faust (evtl. durch Kontakte)

3. Teach & Travel:

  • Unterrichten von Kindern im Ausland (häufig in Englisch, Mathematik, Computerfähigkeiten)
  • meist in asiatischen (z.B. China, Nepal) oder afrikanischen (z.B. Kenia, Südafrika) Ländern
  • entweder mit Entlohnung oder als "Volunteer-Worker"
  • Organisation entweder über entsprechenden Veranstalter (z.B. mit Stepin) oder über internationale Freiwilligendienste

 

4. Study & Travel:
  • Verbindung eines Auslandsaufenthalts mit Lernen
  • entspricht Sprachreise oder Auslandsstudium

 

5. Summercamp in den USA:

  • erst 2-3 Monate entlohnte Arbeit in einem Summercamp (z.B. Betreuung von Kindern/Jugendlichen)
  • kein klassisches "Working-Holiday-Visum", sondern "J1-Visum":max. 5 Monate gültig (enthält 1 Reisemonat)
  • eingeschriebener Vollzeitstudent (mind. im 2., aber nicht im letzten Semester)
  • Englischkenntnisse (Nachweisbar durch TOEFL-Test oder persönliches Gespräch)
  • spätestens 30 Tage vor Abreise muss eigenes Jobangebot nachweisbar sein (Selfplaced Program)

 

> Wie Du sehen kannst, gibt es verschiedenste Möglichkeiten seinen Work-&-Travel-Aufenthalt zu verbringen, so dass sicherlich für jeden die perfekte Möglichkeit gefunden werden kann. Dennoch ist der Übergang zu anderen Varianten des Auslandsaufenthalts zum Teil fließend, da die oben genannten Möglichkeiten meist nur andere Bezeichnungen z.B. für einen Freiwilligendienst oder ein Auslandsstudium darstellen.

 

 

Quellen:

Aktuelles aus dem Schulleben

 

 

Mensa

Burger  

Kiosk

 


Logo Umweltschule

Kontaktdaten

Adresse
Frauenplatz B88
86633 Neuburg / Donau

Telefon
08431-6786-0

Fax
08431-42221

E-Mail
sekretariat[at]descartes-gym.de

Karte

Login