Amerika
= das Land der unbegrenzten Möglichkeiten
- unterschiedliche Kultureinflüsse mit isoliert lebenden Einwanderungsgemeinden
- mehrere Klimazonen: Tropen in Florida, kühl – gemäßigte Zonen im mittleren Westen an der Grenze zu Kanada
- vielfältige Naturlandschaften: von einsamer Natur in den drei großen Bergketten (Appalachen, Rocky Mountains, Sierras) über die Umgebung der Great Lakes bis zu den städtischen Metropolen wie New York
- ausgefallene Attraktionen
- günstige Reiseangebote innerhalb der Vereinigten Staaten, ideal für Entdeckungsrouten an freien Wochenenden (z.B. Spring Break auf den Bahamas)
- große Auswahl an amerikanischen Au pair – Organisationen -> Angebote in fast alle US-Staaten
- umfangreiche Kursangebote der amerikanischen Colleges, ideal für Sprachkurse oder Weiterbildung
Australien
= Land der Sehnsüchte und Wünsche
- größte Insel und gleichzeitig kleinster Kontinent der Erde
- klassisches Einwanderungsland (seit 1945 6Mio. Einwanderer)
- entspannter Lebensstil
- beeindruckende Naturwunder, wie Monolithen Ayers Rock, Great Barrier Reef oder die mehr als 10 000 Strände
- einzigartige Tier- und Pflanzenwelt: 2500 Pflanzenarten, 800 Vogelarten, 4000 Fischarten, mehr als 10 000 wirbellose Lebetwesen; 80% der südlichen Meeresarten nur in Australien
- Heimatland der ältesten Zivilisation der Welt: Aboriginies
- neben Englisch, 226 verschiedene Sprachen (v.a. Italienisch, Griechisch, Kantonesisch, Arabisch)
- Demi-Pair Programm möglich, d.h. halbtags „klassische“ Au pair-Tätigkeiten und parallel dazu ein spezielles Study-Programm (genauere Infos unter Au pair - Variationen)
Neuseeland
- vielfältige (aber schwache) Bevölkerung mit gemeinsamen Merkmalen: Individualismus, Unabhängigkeit, berühmter Einfallsreichtum, Selbständigkeit, Fairness, Teamwork
- einzigartige neuseeländische Identität durch Kombination der neuen kulinarischen Geschmäcker, Moden und Lebensstile des pazifischen Raums mit Traditionellem
- spektakuläre Landschaft:
- 15 000km schöne, vielseitige Küste mit langen Sandstränden
- Southern Alps mit spektakulären Gletschern und gewaltige Gebirgsketten
- aktive Thermalgebiete: Vulkanplateaus, heiße Quellen, Geysire
- üppige Regenwälder
- gemäßigtes Klima mit geringen jahreszeitlich-bedingten Schwankungen
- Ort für Ruhe, Erholung und Entspannung aber zugleich auch Spielplatz für Adrenalinjunkies und Abenteurer
England
- voller Kontraste: Vielzahl verschiedenster Landschaften und Kulturen
- historische Stätten (Stonehenge, Buckingham Palace) -> 25 Welterbstätten & 21 Weltkulturerbstätten der UNESCO
- einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie Big Ben, Houses of Parliament
- 900km atemberaubende Küste
- geschäftige, pulsierende Metropole London
- ökologische Projekte, wie Eden Project
- vielfältige kulinarische Speisen mit großartigen regionalen Spezialitäten
- Sportnation: Fußball, Cricket, Tennis, Rugby mit zahlreichen Sportveranstaltungen, wie London Marathon
- unterschiedliche Volksgruppen mit gemeinsamen britischen Vorlieben: Monarchie und schwarzer Humor, Teatime und Theaterkunst
- Weltsprache Englisch
Irland
- Sportnation: Hurling, Gaelic Football oder Rugby
- 1448 km Küstenlinie mit spektakulärer Landschaft: Klippenlandschaften, klare Fluten, weite Sandstrände, u.a. Giant’s Causeway (entstanden aus vulkanischer Aktivität und abkühlender Lava), labyrinthische Felshöhlen, Irlands Inseln
- traditionelle Bewohner mit ihren Bräuchen und Sitten, u.a. irische Musik und Tanz in städtischen Pubs wie auf ländlichen Festen
- ausgelassener Charakter der Iren: lachend und verspottend > neue Generation irischer Komiker; doch: Zusammenhalt
- irische Geschichte basierend auf v.a. keltischen Mythen und Legenden
- pulsierendes, kulturell so reiches wie ethnisch bunt gemischtes Land mit hauptsächlich junger Bevölkerung ( 50% der Bevölkerung jünger als 30 Jahre)
Frankreich
- abwechslungsreiche Landschaften: im Norden schroffe Felsküsten, Mittelfrankreich mit rauen Bergen (z.B. Mont Blanc in den Alpen), im Süden kilometerlange Strände (z.B. Côte d’Azur) mit üppigen, fruchtbaren Tälern und Tiefebenen
- reich an Kultur: romanische Kirchen, verspielte Renaissance-Schlösser oder großartige Museen (z.B. Louvre im Paris, Basilika Sacre Coeur, Kathedrale Notre Dame, Champs Elysee, Quartier Latin) und faszinierende Sehenswürdigkeiten (z.B. Pariser Eiffelturm)
- gemäßigtes Klima
- viel Lebensqualität, gastfreundliches Land
- Französisch als weltweit bedeutende Sprache
Spanien
- familiäre Werte wichtig, entspannter Lebensstil, traditionsbewusst (Flamencotanz, Stierkampf), Vorliebe zu feiern (zahlreiche Fiestas)
- Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten mit traditionell spanischen Rezepten
- erfolgreiches Land mit einer gut entwickelten Wirtschaft, basierend auf Tourismus, Dienstleistung und verarbeitende Industrie
- zunehmend junge Bevölkerung
- ausgedehnte goldene Sandstrände und gewaltige schneebedeckte Bergspitzen
- Spanisch als weltweit bedeutende Sprache
Italien
- atemberaubende Architektur beispielsweise in Venedig, Florenz, Rom; faszinierende Museen und Geburtsstätte vieler großer Denker, Künstler und Musiker (Leonardo da Vinci, Michelangelo, Pavarotti, Verdi)
- majestätische Gebirge, milde Seen, idyllische Inseln, herrliche Städte und wunderschöne Dörfer, sowie 100km lange Küste und Strände
- mildes, angenehmes Klima aufgrund des mässigen Einflusses des Meers
- farbenfrohe, gesellige, charmante, freundliche Italiener
Norwegen
- norwegische Bewunderung für die Natur, sowie Familientraditionen sind Bestandteil der nationalen Identität
- unberührte Natur als nationales Symbol: norwegische Fjorde und Gletscher, Hochgebirge, große Wälder, herrliche Küsten > unvergessliche Eindrücke
- gemäßigtes Klima
- kulinarische Spezialitäten, wie Rohprodukte (Rentier, Elch,...) > moderne Küche mit traditionell norwegischen Produkten
- sehr gute Lebensqualität und hoher Lebensstandard
- nur wenige große Städte, außer Hauptstadt Oslo mit 600 000 Einwohnern (14% der gesamten Bevölkerung) > sehr geringe Bevölkerungsdichte, 24% junge Menschen und Kinder
- Sprachen: Norwegisch, Spanisch, Französisch, Deutsch
Quellen:
- Illustration Amerika: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Statueoflibertywithflag.png?uselang=de (aufgerufen am 18.12.11, 16:30 Uhr)
- Illustration Australien: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Australia_Day.jpg?uselang=de (aufgerufen am 18.12.11, 16:51 Uhr)
- Illustration Neuseeland: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:New_Zealand_topographic_map.jpg (aufgerufen am 18.12.11, 16:53 Uhr)
- Illustration England: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:London_cultural_icons.jpg (aufgerufen am 18.12.11, 16:55 Uhr)
- Illustration Irland: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ashford_Castle_2008.jpg (aufgerufen am 18.12.11, 16:58 Uhr)
- Illustration Frankreich: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Louvre_2007_02_24_c.jpg (aufgerufen am 18.12.11, 17:01 Uhr)
- Illustration Italien: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pisa_-_Campo_Santo_-_Campanile_4_-_2005-08-08_17-30_4832.JPG (aufgerufen am 18.12.11, 17:05 Uhr)
- Illustration Spanien: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:3d10_fm_de_vilafranca.jpg (aufgerufen am 18.12.11, 17:06 Uhr)
- Illustration Norwegen: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Geiranger_3_Norwegen.JPG (aufgerufen am 18.12.11, 17:08 Uhr)
- Amerika: www.mappedplanet.com/reise/land-245-USA (aufgerufen am 09. 05.11)
- Australien: www.australia.com/de/index.aspx (aufgerufen am 09.05.11)
- Neuseeland: www.newzealand.com/de/explore/ (aufgerufen am 09.05.11)
- England: www.visitbrain.com/de/DE/ (aufgerufen am 09.05.11)
- Irland: www.discoverireland.com/de/ (aufgerufen am 09.05.11)
- Frankreich: www.frankreich-reiseguide.de (aufgerufen am 09.05.11); Weltatlas für Kinder 2005 Wissen Media Verlag GmbH
- Italien: http://italia.costasur.com/de/index.html (aufgerufen am 09.05.11)
- Spanien: http://spain.costasur.com/de/index.html (aufgerufen am 09.05.11)
- Norwegen: www.norwegen.no; www.laender-blog.de/category/norwegen (beide aufgerufen am 09.05.11)