Ausflug in die Steinzeit
Wandertag der Klasse 6b
Am 30. September 2015, am alljährlichen Herbst-Wandertag des Descartes-Gymnasiums, traf sich die Klasse 6b mit ihren Lehrkräften Frau Hammer und Herrn Henkies am Neuburger Bahnhof. Mit dem Zug ging es zunächst nach Ingolstadt, dann mit dem Stadtbus und zu Fuß weiter zum Ingolstädter Stadtmuseum.
Dort erwartete uns bereits eine Museumspädagogin, die uns in die Steinzeit entführte. Anhand von Austellungsstücken erklärte sie uns, wie die Menschen in der Steinzeit lebten, welche Werkzeuge sie benutzten, was sie aßen, welche Tiere sie jagten und wie sie schließlich sesshaft wurden. Die Schülerinnen und Schüler durften sich dabei selbst an steinzeitlichen Geräten probieren, z. B. eine Schnur mit einem Steinmesser zerschneiden, auf einem Stein Getreide mahlen und mit einem Holzbohrer Stein bearbeiten.
Nach dieser "Schulstunde im Museum" gingen wir in die Steinzeit-Werkstatt. Material und Werkzeug war bereits für uns hergerichtet. Jeder durfte sich zunächst einen Stoffbeutel, wie ihn ähnlich wohl auch "Ötzi" hatte, basteln. Dann erhielt jeder einen kleinen Speckstein, den er nach eigenen Vorstellungen zu einem Tier, einem Schmuckstück oder einen Handschmeichler raspeln und schleifen konnte. Mittags packten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre kleinen Meisterwerke in ihre selbstgemachten Beutel. Mit einem tosenden Applaus bedankten wir uns bei unserer Museumspädagogin für den interessanten und kurzweiligen Vormittag.
Mit einem Bärenhunger stapften wir in die Ingolstädter Fußgängerzone. In kleinen Gruppen schwärmten die Schülerinnen und Schüler aus, um den besten Imbiss der Stadt zu finden.
Nachdem die Mägen gefüllt und noch ausreichend Süßigkeiten gebunkert waren, spazierten wir über die Donau in den Klenzepark. Am dortigen Abenteuerspielplatz kam es zu einem legendären "Räuber und Gendarm"-Spiel der gesamten Klasse.
Völlig ausgepowert und zufrieden traten wir schließlich den Rückweg nach Neuburg an, wo gegen 16:30 Uhr der abwechslungsreiche Wandertag endete.
S. Hammer