Schulpsychologische Arbeit
- Schulpsychologen arbeiten mit einzelnen:
Einzelfallberatung bei Lern- und Leistungsstörungen. Darunter fallen Teilleistungsstörungen, wie Lese- und Rechtschreibprobleme, Motivationsprobleme, Arbeitsverhalten. - Beratung bei speziellen Schullaufbahnentscheidungen: Darunter fallen besondere Förderbedürfnisse oder spezielle Begabungen, Hochbegabung.
Generell ist für die Schullaufbahnberatung der Beratungslehrer, Herr Eschner zuständig. - Beratung bei akuten Krisen. Darunter fallen zum Beispiel Schulangst oder Selbstaggression, wie Ritzen.
- Beratung bei Konflikten und Mobbing. Darunter fallen Disziplinprobleme oder Streitigkeiten in der Familie, Fragen der Patchworkfamilie.
- Schulpsychologen betreuen aber auch Schülergruppen:
Gruppenangebot zum Thema Lernen oder Sozialverhalten oder Konzentration. - Fortbildung von Lehrkräften zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Mobbing.
- Schulpsychologen arbeiten auch im System Schule:
Insgesamt unterstützen sie das Zusammenleben und die Zusammenarbeit in der Schule.
Links
Thema Hilfe/ Ansprechpartner außerhalb der Schule
https://www.schulberatung.bayern.de/
https://beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon
Thema Cyber-Mobbing
https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/
Thema Lernen lernen online
http://lernhilfen.ammel.com/lerncoach/
Bild von Katie White auf Pixabay