Schulgebude-slider.jpeg
DESCARTES-GYMNASIUM
Neuburg an der Donau

naturwissenschaftlich-technologisches
und sprachliches Gymnasium

Descartes1.jpeg
Ich DENKE,
also bin ich hier
RICHTIG.
Schulgarten2.jpeg
Zukunftswerkstatt

Für eine offene und nachhaltige Schulgemeinschaft

Akrobatik1.jpeg
Akrobatik, Theater, Jugend forscht, ...

Vielseitiges Wahlkurs- und Förderangebot am Descartes

Herzlich willkommen am Descartes


GEMEINSAM - STÄRKEN - ENTDECKEN

Gerade weil das Descartes-Gymnasium mit rund 1000 Schülerinnen und Schülern keine kleine Schule ist, legen wir großen Wert auf persönliche Kontakte zwischen allen Mitgliedern der Schulfamilie. Ein wertschätzender Umgang, eine offene und respektvolle Kommunikation und gegenseitige Unterstützung bilden dabei die Basis unserer Schulgemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir ein buntes und vielseitiges Schulleben mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen. Neben dem breit gefächerten Bildungsangebot des Gymnasiums wartet das Descartes mit einer Vielzahl von Zusatzangeboten auf, sodass jede Schülerin und jeder Schüler in ihren bzw. seinen individuellen Stärken gefördert werden kann. Dabei bleiben wir nicht stehen, sondern versuchen uns beständig im Lernen, Lehren und Erziehen weiterzuentwickeln und Neues zu entdecken.

 

 

Benedict Wells liest aus "Becks letzter Sommer"

Der Bestseller-Autor beeindruckt die Schülerinnen und Schüler der Q12 durch seinen ungewöhnlichen Auftritt

Robert Beck, 37 Jahre alt, wollte eigentlich Rockmusiker werden, etwas von der Welt sehen und seine Leidenschaft zum Beruf machen. Stattdessen unterrichtet er am Gymnasium, an dem auch sein Vater schon lehrte und auf dem er bereits Abitur gemacht hat, seine Schüler im Fach Musik. Einer von ihnen ist so begabt, dass Beck ihn groß herausbringen möchte und dadurch eine Chance wittert, seinem verhassten Berufsalltag zu entkommen. Es handelt sich bei Herrn Beck keineswegs um einen Lehrer des Descartes-Gymnasiums – er ist der Protagonist eines Romans des Schriftstellers Benedict Wells, der am 11.03.2016 für die Schülerinnen und Schüler der Q12 aus seinem Debütroman „Becks letzter Sommer“ gelesen hat.

Anders als Lehrer Beck versuchte der in München geborene Benedict Wells nach dem Abitur, aus seinem Traum Realität zu machen, ging nach Berlin und wurde Schriftsteller – mit Erfolg: Denn wenige Jahre später wurde der Diogenes-Verlag, der nur alle drei Jahre einen neuen Schriftsteller in sein Portfolio aufnimmt, auf den jungen Autor aufmerksam und veröffentlichte sein erstes Werk, mit dem er seinen Durchbruch feierte. Er war somit der jüngste unter Vertrag stehende Schriftsteller bei Diogenes.

Die Descartes-Schüler folgten nicht nur mit voller Aufmerksamkeit der Romanhandlung, sondern nutzten auch die Gelegenheit, dem Autor Fragen zu stellen. Alle wurden von Herrn Wells offen und ungezwungen beantwortet. Der Autor gab sich selbstkritisch: Sein Werk „Spinner“ würde er heute nicht mehr in dieser Form schreiben, demnächst komme eine verbesserte Fassung auf den Markt, erst dann sei das Buch wieder eine Empfehlung. Die Verfilmung zu "Becks letzter Sommer" lief 2015 im Kino, mit keinem Geringeren als Christian Ulmen in der Hauptrolle. Auf jeden Fall könne man den Film empfehlen, allerdings seien die Möglichkeiten des Genres laut Wells in diesem Fall durchaus auch eingeschränkt gewesen.

Der Autor gab auch einen Einblick in sein aktuelles Werk, „Vom Ende der Einsamkeit“, mit dem er momentan in Deutschland auf Lesereise ist. Für diesen Roman habe er sich mehrere Jahre Zeit genommen und er bezeichnet ihn als das Buch, das er schon immer schreiben wollte.

Die etwa 125 anwesenden Schüler waren begeistert. Zahlreiche Bücher wurden im Anschluss an die Veranstaltung von den Zuhörern gekauft und vom Autor mit einer persönlichen Widmung versehen. Ein Deutschkurs setzte sich sogar mit Erfolg dafür ein, dass "Becks letzter Sommer" als Unterrichtslektüre gelesen wird.

Benedict Wells unterhält sich mit den Schülern Benedict Wells liest aus "Becks letzter Sommer"

(Text: W. Kulzer; Fotos: A. Baumer)

Aktuelles aus dem Schulleben

 

 

Mensa

Burger  

Kiosk

 


Logo Umweltschule

Kontaktdaten

Adresse
Frauenplatz B88
86633 Neuburg / Donau

Telefon
08431-6786-0

Fax
08431-42221

E-Mail
sekretariat[at]descartes-gym.de

Karte

Login