Hilfsangebote bei Depression und Angststörungen
Die Aufklärung über psychische Erkrankungen, insbesondere auch über Depression und Angststörungen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch die Schulen einen wichtigen Beitrag leisten. Gesundheitsförderung und auch die Themen wie psychische Gesundheit und Umgang mit Stress spielen nicht nur in der Erwachsenenwelt eine große Rolle.
An den Schulen sind die regionalen Schulpsychologinnen, Schulpsychologen und Beratungslehrkräfte vor Ort erste Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche zu seelischen Notlagen, die über Schulprobleme hinausgehen. Um eine frühe Diagnose und die entsprechende Therapie zu ermöglichen, übermitteln sie vor Ort wichtige und aktuelle Hinweise zu Beratungsstellen, Ärzten, Therapeuten und Kliniken im Schulumfeld.
- Schulpsychologin: Frau S. Jahrsdörfer
Tel.: 08431 - 678651 ,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Beratungslehrer: Herr C. Eschner
Tel.: 08431 - 67860 (über das Sekretariat erreichbar) - Hilfestellungen und Ansprechpartner zu psychologischen Fragen im Kindes- und Jugendalter können Sie auch über die Homepage der Staatlichen Schulberatungsstellen finden: www.schulberatung.bayern.de
1. Kontakt in Krisenfällen
- Notarzt unter der Telefonnummer 112
- Behandelnder Arzt
- Psychiatrische Klinik in der Umgebung
- DIE ARCHE, Suizidprävention und Lebenshilfe e. V., Tel.: 089 - 334041 (Gesprächstermin am gleichen Tag), www.die-arche.de
- Münchner Insel- Krisen und Lebensberatung, Marienplatz Untergeschoss, 80331 München, Tel.: 089- 220041, Kinder- und Jugendtelefon 0800 - 1110333, www.muenchner-insel.de
2. Kliniken
KJF Klinik St. Elisabeth Neuburg, www.sankt-elisabeth-klinik.de
3. Fachkräfte vor Ort
- Kinderärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychotherapie: https://dienste.kvb.de/arztsuche/app/einfacheSuche.htm
- Psychologische Psychotherapeuten finden Sie unter folgenden Links:
- Erziehungsberatungsstelle- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien: Tel.: 08431 - 1012,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
4. Beratung und Information für Betroffene und Angehörige
- bke- Jugend- Beratung, Online- Angebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. : www.bke-beratung.de
- Telefonseelsorge: Tel.: 0800 - 1110111, 0800 - 1110222, www.telefonseelsorge.de
- Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche): Tel.: 166111, www.nummergegenkummer.de
- Die Arche: Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e. V.: Tel.: 089 - 334041, www.die-arche.de
- Infotelefon Depression der Stiftung Dt. Depressionshilfe: Tel.: 0800 - 3344533, https://www.deutsche-depressionshilfe.de
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen: Tel.: 116117, https://www.116117.de/de/index.php
- Krisendienst Psychiatrie: Tel.: 0180 - 6553000, http://www.depressionen-depression.net/notfaelle/notfallnummern.htm
- Selbsthilfe bei Depressionen- Deutsche Depressionsliga e. V.: https://www.depressionsliga.de
- Münchner Bündnis gegen Depression e. V.: Tel.: 089 - 54045120, https://www.muenchen-depression.de/
- Fideo - für Kinder und Jugendliche, sowie Lehrer psychisch erkrankter Kinder: www.fideo.de
- Hilfe bei Depression: moodgym AOK- die Gesundheitskasse: https://www.aok.de/pk/bayern/inhalt/moodgym-online-selbsthilfe-bei-depressionen-4/
- Depression kann jeden treffen: https://ifightdepression.com/de/
- Neurologen und Psychiater im Netz: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend-psychiatrie/erkrankungen/depression/was-ist-eine-depression/
- Depression- Eltern im Netz: https://www.elternimnetz.de/kinder/besondere-beduerfnisse/depression.php
5. Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige
- Geschäftsstelle Deutsche Angst- Hilfe e. V.: Tel.: 089 - 51555315, https://www.angstselbsthilfe.de/
- SHZ Selbsthilfezentrum München: Tel.: 089 - 53295611, https://www.shz-muenchen.de/
- Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch Kranker, ihrer Freunde und Förderer München e. V.: Tel.: 089 - 5024673, https://www.apk-muenchen.de/kontakt.html
- Junge Selbsthilfegruppen: http://www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de/
6. Literatur
- Dinner, Pierre: Depression- 100 Fragen, 100 Antworten, Hogrefe Verlag, 3. Auflage, 2019
- Fuhrmann, Pia; von Gontard, Alexander: Depression und Angst bei Klein- und Vorschulkindern- Ein Ratgeber für Eltern und Erzieher, Hogrefe Verlag, 2015
- Hautzinger, Martin: Ratgeber Depression- Informationen für Betroffene und Angehörige, Hogrefe Verlag, 2. Auflage, 2018
- Pitschel- Walz, Gabriele: Lebensfreude zurückgewinnen: Ratgeber für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige, Urban & Fischer Verlag, 2. Auflage, 2017
- Scholz, Falk Peter: Stärken- Schatzkiste für Kinder und Jugendliche, Beltz Verlag, 2018
Image by Wokandapix from Pixabay