Der Wandteppich von Bayeux
Am 8.3.2017 besuchte Herr Sauer, emeritierter Professor für Anglistik, das Descartes-Gymnasium in Neuburg. Es war bereits sein 4. Besuch an der Schule. Das Thema seiner Vorträge war – wie auch bereits im Schuljahr zuvor – der Wandteppich von Bayeux, der die Schlacht von Hastings aus dem Jahre 1066 zeigt.
"Hello, I'm Jim. What's your name?"
Mit diesen Worten wurde heute jeder Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe von Jim Wingate begrüßt.
Der Storyteller konnte auch in diesem Jahr die Kinder mit lustigen und anschaulichen Geschichten begeistern. Dabei steht Jim nicht einfach nur vor den Kindern, er schauspielert mit Mimik und Gestik und bezieht auch noch die jungen Englischlerner mit ein. Wie immer ein unvergessliches Erlebnis!

Bundesweiter Sieger bei "Big Challenge" kommt vom Descartes!
Auf Initiative einer Gruppe von Englischlehrkräften wurde "THE BIG CHALLENGE" ins Leben gerufen und heute in 7 Ländern durchgeführt: Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien, Schweden, den Niederlanden und Polen. Europaweit nehmen jährlich mehr als 550 000 Schüler und Schülerinnen am Wettbewerb teil.
Dr. Markus Hünemörder von der LMU München zu Gast am Descartes
In diesem Jahr erklärte Dr. Markus Hünemörder von der LMU München den Schülerinnen und Schülern der Q11 nicht nur, wie der komplizierte Wahlkampf in Amerika generell abläuft, er analysierte auch aktuelle Phänomene wie den Erfolg des Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump. Sein Vortrag steht zum Download auf der Seite des Amerikahauses bereit: www.amerikahaus.de/usaupdate