
„HELLO, MY NAME IS JIM. WHAT’S YOUR NAME?“
Man muss ihn selbst erleben, denn zu beschreiben ist Jim Wingate kaum - der sympathische gebürtige Schotte aus Wales und Storyteller, der unsere SchülerInnen der Klassen 5 und 6 eine Schulstunde lang mit lustigen und teilweise skurrilen Geschichten aus seinem unerschöpflichen Fundus beglückte.

Halloweenprojektstunde in den Klassen 5a und 5c
Ein Lernerlebnis der besonderen Art wartete am Freitag vor den unterrichtsfreien Tagen um Allerheiligen auf die Klassen 5a und 5c:
Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Englischlehrerinnen in ein speziell dekoriertes Klassenzimmer geleitet, wo sich ihnen ein grusliger Anblick bot: Kürbisgeister erleuchteten den dunklen Raum, Spinnen und Fledermäuse hatten sich an der Tafel eingenistet. Schnell erkannten die Lernenden das Thema der Stunde: Halloween!
Jim sagt auch dieses Jahr: „Mach mit!“
Auch in diesem Jahr hat Storyteller Jim Wingate seinen Weg ans Descartes gefunden. Er konnte die 5. und die 6. Jahrgangsstufen mit seinen Geschichten zum Lachen, Mitmachen aber auch zum Nachdenken bringen. Thank you, Jim!
![]() |
![]() |
Siegerehrung Big Challenge 2017
![]() |
Auch in diesem Jahr konnten einige Schüler sich einer großen Herausforderung stellen: The Big Challenge! Die Sieger der verschiedenen Jahrgangsstufen wurden nun von Schulleiter Herr Seyberth und Fachschaftsleiter Englisch Herr Merkle geehrt. Neben einer Urkunde durften sich die Sieger über Bluetooth Speaker freuen.
Der Wandteppich von Bayeux
Am 8.3.2017 besuchte Herr Sauer, emeritierter Professor für Anglistik, das Descartes-Gymnasium in Neuburg. Es war bereits sein 4. Besuch an der Schule. Das Thema seiner Vorträge war – wie auch bereits im Schuljahr zuvor – der Wandteppich von Bayeux, der die Schlacht von Hastings aus dem Jahre 1066 zeigt.