
Motivierte Jungforscher
Kaum an unserer Schule angekommen wagten sich zwei Fünftklässler an die größtenteils experimentellen Aufgaben der Internationalen Junior Science Olympiade 2021.

Wahlkurs Textverarbeitung – Auszeichnung im Kultusministerium
Am 3. Dezember wurden die Landessieger in den Disziplinen Texterfassung- und Organisation bei einem Festakt im Kultusministerium in München ausgezeichnet. Herr Leitender Ministerialrat Konrad Huber erläuterte in seiner Rede, wie wichtig der gekonnte Umgang mit der Textverarbeitung sei. Wörtlich erklärte er: „Just in diesem Moment sitzen eine Menge Kolleginnen und Kollegen hier im Kultusministerium an Ihren Computern und ich wünsche ihnen von Herzen, dass sie die Tastatur so gut beherrschen, wie die anwesenden Schülerinnen und Schüler. Mein eigener E-Mail-Eingang besitzt regelmäßig Anhänge mit bis zu 50 Seiten. Alle von Hand getippt und gestaltet.“

Erfolgreiche "Olympionikin"
9.-Klässlerin nimmt an der 50. Internationalen Physikolympiade teil
Die Internationale Physikolympiade (IPhO) ist ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern vielseitige Möglichkeiten bietet, sich intensiv mit physikalischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, Physik als spannende Naturwissenschaft zu erleben, seine eigenen Fähigkeiten auszureizen und nicht zuletzt interessante Menschen kennenzulernen. Die IPhO gliedert sich dabei in vier Auswahlrunden. Der Teilnehmerkreis wird dabei von Runde zu Runde kleiner. Die fünf erfolgreichsten Teilnehmer der 4. Runde treten dann als Team für Deutschland auf der eigentlichen Internationalen Physikolympiade, die dieses Jahr in Tel Aviv (Israel) stattfindet, gegen andere Nationalteams an.

WAHLKURS TEXTVERARBEITUNG 2018-2019
Urkunden und Preise für erfolgreiche Schüler*innen
Im Rahmen des Unterrichts nahm der gesamte Kurs wieder an zwei Wettbewerben des bayerischen Stenografenverbandes e.V. teil. Das Kultusministerium unterstützt die Durchführung und rund 50.000 Schüler/innen aller Schularten in Bayern beteiligen sich jährlich.

WAHLKURS TEXTVERARBEITUNG
Erfolgreiche Wettbewerbe im Schuljahr 2017-2018
Im Rahmen des Unterrichts nahm der gesamte Kurs an zwei Wettbewerben des bayerischen Stenografenverbandes e.V. teil. Das Kultusministerium unterstützt die Durchführung und rund 50.000 Schüler/innen aller Schularten in Bayern beteiligen sich jährlich.